Beiträge

Zeckenstich – wenn kleine Bisse große Folgen haben

Restoria Immun plus

Bild in Canva erstellt

Milde Temperaturen, grüne Wiesen, Waldspaziergänge, was nach Erholung klingt, bedeutet gleichzeitig Hochsaison für Zecken. Bereits ab 8 °C werden die winzigen Spinnentiere aktiv. Während wir die frische Luft genießen, lauert die unsichtbare Gefahr im Gras, Unterholz oder sogar im Stadtpark. Und obwohl der Stich selbst meist harmlos erscheint, können FSME und Borreliose zu schweren gesundheitlichen Folgen…

Protein-Duell: Tierisch vs. pflanzlich und die unterschätzte Rolle von Eisen

Pflanzen vs. Fleisch

Bild in Canva erstellt

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Die Zusammensetzung der täglichen Ernährung beeinflusst nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Lebenserwartung. Eine globale Langzeitstudie der University of Sydney hat Daten aus über 100 Ländern über fast sechs Jahrzehnte hinweg analysiert. Das Ergebnis: Je höher der Anteil pflanzlicher Proteine, desto höher die durchschnittliche Lebenserwartung. Besonders in den sogenannten „Blue…

Immunsystem natürlich stärken: Die 8 wichtigsten Frühlingskräuter zum Sammeln im April und Mai

Holunterblüten

Bild mit KI generiert

Im Frühling öffnen Wälder und Wiesen ihr botanisches Repertoire. Sie werden zu einer natürlichen Apotheke voller heilsamer Pflanzen, die jetzt ihre größte Kraft entfalten. Mit dem Erwachen der Natur beginnt auch die Hochsaison der Wildkräuter. Ob für Tees, Salben, Salate oder natürliche Hausmittel, besonders im April und Mai zeigt sich die Vielfalt an essbaren und, dosisabhängig,…

Müdigkeit trotz Schlaf – warum Eisenmangel oft unerkannt bleibt

Foto by Valeria Ushakova

Foto by Valeria Ushakova

Viele kennen es: Trotz acht Stunden Schlaf fühlt sich der Tag an, als würde man mit angezogener Handbremse fahren. Anhaltende Müdigkeit, Konzentrationsprobleme oder Erschöpfung trotz scheinbar gesunder Lebensweise? Nicht immer ist Stress der Auslöser – häufig steckt ein Eisenmangel dahinter, der lange unerkannt bleibt. Ein Spurenelement mit großer Wirkung Eisen gehört zu den lebensnotwendigen Spurenelementen…

Eisenräuber im Visier: Wer stiehlt dem Körper die Energie?

Eisenräuber-3

foto by Canva

Laut der Nationalen Verzehrsstudie II (NVS II) liegt die mittlere Zufuhr von Eisen in Deutschland bei Frauen bei 9,6 mg/Tag und bei Männern bei 11,8 mg/Tag (Deutsche Gesellschaft für Ernährung, März 2024). Besonders betroffen von Eisenmangel sind Frauen im gebärfähigen Alter, Sportler und Vegetarier, da ihr Eisenbedarf häufig höher ist als die tatsächlich aufgenommene Menge. …

Antioxidantien in der Ernährung: Wie sie Zellen schützen und den Alterungsprozess verlangsamen

Restoria Immun PLus -4

Image by miapowterr from Pixabay

Antioxidantien gelten als wahre Wunderstoffe für die Gesundheit, doch was genau sind sie eigentlich? Antioxidantien sind natürliche Schutzstoffe, die gegen freie Radikale im Körper wirken. Diese aggressiven Moleküle sind chemisch instabil, da ihnen ein Elektron fehlt. Um diese Instabilität auszugleichen, entreißen sie gesunden Körperzellen Elektronen – ein Prozess, der als Oxidation bekannt ist. Dadurch können…

Immunsystem stärken in jeder Jahreszeit – So bleibt die Abwehr täglich stabil 

Restoria Immun PLus

photo by Canva

Ein starkes Immunsystem ist keine Frage der Jahreszeit – es ist eine Frage der richtigen Unterstützung. Ob im Winter durch trockene Heizungsluft oder im Sommer durch UV-Strahlung und Hitze, unser Körper ist das ganze Jahr über gefordert. Eine starke Immunabwehr basiert auf drei Säulen: ausgewogene Ernährung, Bewegung und ausreichend Schlaf. Sie bilden das Fundament für…

Pflanzlich vs. Tierisch: Der Stoffwechsel und seine Rolle

PFLANZLICH VS. TIERISCH DER STOFFWECHSEL UND SEINE ROLLE

photo by Canva

Jeder dritte Mensch weltweit leidet unter Eisenmangel – und viele wissen es nicht einmal. Müdigkeit, Konzentrationsprobleme oder eine erhöhte Infektanfälligkeit sind nur einige der möglichen Anzeichen, die oft unbemerkt bleiben. Eisenmangel kann sich auf vielfältige Weise äußern und langfristig die körperliche und mentale Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Doch nicht jede Eisenquelle ist gleichwertig. Der Körper verwertet Eisen…

Brennnessel: Die unterschätzte Eisenquelle für ein starkes Immunsystem

bakd-raw-by-karolin-baitinger-dQGd4UG0_Hc-unsplash

photo by Karolin Baitinger

Eisen ist ein essenzielles Spurenelement, das für die Bildung von roten Blutkörperchen und den Sauerstofftransport im Körper unverzichtbar ist. Ein Eisenmangel äußert sich häufig durch Symptome wie Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder allgemeine Schwäche – bleibt aber in manchen Fällen unbemerkt. Eisenmangel kann durch eine Vielzahl an Lebensmitteln gelindert werden. Doch oftmals reicht die Ernährung allein nicht…

Weihnachtszeit ohne Hektik: Balance für das Immunsystem finden

photo by cottonbro studio

photo by cottonbro studio

Die stimmungsvolle Zeit der Vorweihnachtszeit entfaltet sich in kleinen Momenten – dem Duft von Plätzchen, dem Glitzern der Lichter und der Ruhe eines Winterabends. Doch gerade jetzt ist es wichtig, die eigene Immunstärke zu bewahren. Diese Zeit bietet zahlreiche Gelegenheiten, das Immunsystem zu unterstützen und die Gesundheit zu fördern. Der folgende Artikel zeigt Wege auf, die Vorweihnachtszeit entspannt…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner