Immunsystem stärken in jeder Jahreszeit – So bleibt die Abwehr täglich stabil 

Datum: 20. Februar 2025

Kategorie: Allgemein, Blog, Immunsystem

Restoria Immun PLus

photo by Canva

Ein starkes Immunsystem ist keine Frage der Jahreszeit – es ist eine Frage der richtigen Unterstützung. Ob im Winter durch trockene Heizungsluft oder im Sommer durch UV-Strahlung und Hitze, unser Körper ist das ganze Jahr über gefordert. Eine starke Immunabwehr basiert auf drei Säulen: ausgewogene Ernährung, Bewegung und ausreichend Schlaf. Sie bilden das Fundament für ein widerstandsfähiges Abwehrsystem, das uns vor Krankheiten schützt.

Dieser Artikel zeigt, wie das Immunsystem ganzjährig unterstützt werden kann und welche Rolle Mikronährstoffe wie Vitamine, Spurenelemente und Nahrungsergänzungsmittel dabei spielen.

Die faszinierende Zusammenarbeit zweier Systeme 

Besonders bemerkenswert ist die Zusammenarbeit zweier unterschiedlicher Systeme: das angeborene und das erworbene Immunsystem. 

Das angeborene Immunsystem: Es reagiert unmittelbar und unspezifisch auf Eindringlinge. Wichtige Zellen wie Makrophagen und neutrophile Granulozyten erkennen Fremdkörper anhand charakteristischer Oberflächenstrukturen, den Antigenen, und phagozytieren („verschlucken“) diese. Nachdem sie die Pathogene abgetötet haben, senden sie Signale aus, um andere Immunzellen an den Ort des Geschehens zu rekrutieren und die adaptive Immunantwort einzuleiten. 

Das erworbene Immunsystem: Dieses System lernt im Laufe des Lebens dazu und entwickelt spezifische Abwehrstrategien. Eine faszinierende Eigenschaft ist seine Fähigkeit, ein immunologisches Gedächtnis aufzubauen. Wenn B-Zellen und T-Zellen einen Krankheitserreger kennenlernen, speichern sie diese Information ab. Dadurch können sie bei erneutem Kontakt schneller und effektiver reagieren – manchmal sogar ein Leben lang. 

Damit dieses komplexe System optimal funktioniert, ist ein ausbalanciertes Gleichgewicht entscheidend. Ein gut reguliertes Immunsystem kann gezielt auf Gefahren reagieren, ohne überschießende Reaktionen zu zeigen, die zu Autoimmunerkrankungen führen könnten. Es ist auch in der Lage, präzise zwischen körpereigenen und körperfremden Strukturen zu unterscheiden, um gezielt gegen Krankheitserreger vorzugehen, ohne das eigene Gewebe anzugreifen. 

Doch wie entsteht diese Balance? Im Folgenden wird erklärt, welche Faktoren dazu beitragen, das Immunsystem im Gleichgewicht zu halten und seine Leistungsfähigkeit zu optimieren. 

Restoria Immun Plus

Ernährung: Die Grundlage der Immungesundheit 

Damit unser Immunsystem reibungslos funktioniert, braucht es die richtigen Bausteine. Vitamine, Spurenelemente und andere essenzielle Nährstoffe helfen dabei, die körpereigene Abwehr zu stärken und uns widerstandsfähiger gegen Infektionen zu machen. Besonders diese Mikronährstoffe spielen eine Schlüsselrolle: 

Vitamin C – Ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor oxidativem Stress schützt und die Produktion von weißen Blutkörperchen unterstützt. Enthalten in Zitrusfrüchten, Paprika und Brokkoli und Kartoffeln.

Vitamin D – Reguliert die Immunantwort und fördert die Differenzierung von Immunzellen. Da die körpereigene Produktion durch Sonnenlicht im Winter oft nicht ausreicht, kann eine Supplementierung sinnvoll sein. 

Eisen – Unerlässlich für die Bildung von Hämoglobin und den Sauerstofftransport im Körper. Ein Mangel kann die Immunfunktion schwächen. Gute Quellen sind Fleisch, Hülsenfrüchte, Spinat und Brennnessel.

Zink – Unterstützt die Zellteilung, Wundheilung und die Funktion von T-Zellen. Enthalten in Nüssen, Samen und Vollkornprodukten.

Selen – Ein wichtiger Bestandteil antioxidativer Enzyme, das die Immunabwehr stärkt und die Zellen vor freien Radikalen schützt. Enthalten in Paranüssen, Fisch, Fleisch und Eiern.

Probiotika – Fördern ein gesundes Darmmikrobiom, das eng mit der Immunabwehr verknüpft ist. Natürliche Quellen sind Joghurt, Kefir und fermentierte Lebensmittel. 

Dank RESTORIA IMMUN PLUS gibt es eine durchdachte Kombination dieser essenziellen Nährstoffe in einem einzigen Nahrungsergänzungsmittel. Die Besonderheit liegt in der intelligenten Zusammensetzung aus Vitamin C, Vitamin D, Selen und Zink – ergänzt durch wertvolle Pflanzenextrakte aus der Blüte des schwarzen Holunders, Echinacea purpurea Wurzel und Thymianblättern. Diese Mischung unterstützt die körpereigene Abwehr auf natürliche Weise – für ein starkes Immunsystem in jeder Jahreszeit. 

Die Rolle von Vitamin D und Sonnenlicht 

Vitamin D ist ein Schlüsselnährstoff für die Immungesundheit. Es wird zu etwa 80–90 % durch die Einwirkung von UVB-Strahlung auf die Haut synthetisiert und spielt eine zentrale Rolle bei der Regulation des Immunsystems. Studien zeigen, dass ein Vitamin-D-Mangel mit einer erhöhten Infektanfälligkeit und Autoimmunerkrankungen assoziiert ist. Während im Sommer bereits 10–15 Minuten unter bestimmten Voraussetzungen Sonnenexposition ausreichen können, um den täglichen Bedarf zu decken, ist in den Wintermonaten eine Supplementierung oft notwendig, um einen adäquaten Spiegel aufrechtzuerhalten. 

Bewegung und Schlaf: Zwei Säulen der Immunfunktion 

Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität fördert die Durchblutung und die Zirkulation von Immunzellen. Studien belegen, dass Bewegung das Risiko für Infektionen reduziert. Empfohlen werden mindestens 150 Minuten moderate Bewegung pro Woche, wie z. B. zügiges Gehen, Radfahren oder Schwimmen. 

Schlaf: Während des Schlafs werden Zytokine freigesetzt, die für die Immunantwort entscheidend sind. Chronischer Schlafmangel hingegen schwächt die Abwehrkräfte und erhöht die Anfälligkeit für Infektionen. Erwachsene sollten 7– 9 Stunden Schlaf pro Nacht anstreben. 

Nahrungsergänzungsmittel: Bewährte Unterstützung mit RESTORIA IMMUN PLUS 

Obwohl eine ausgewogene Ernährung den Bedarf an Mikronährstoffen in der Regel deckt, kann auch die Supplementierung durch Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein. Hier kommt RESTORIA IMMUN PLUS ins Spiel – ein Nahrungsergänzungsmittel, das durch seine intelligente Zusammensetzung überzeugt.

Die Besonderheit von RESTORIA IMMUN PLUS liegt in der Kombination aus lebensnotwendigen Vitalstoffen und bewährten Pflanzenextrakten: 

  • Vitamin C, Vitamin D, Zink und Selen: Diese Vitalstoffe tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei und unterstützen die normale Funktion des Immunsystems. Vitamin D spielt dabei eine Schlüsselrolle bei der Modulation der Immunantwort.
  • Pflanzenextrakte: Die Blüte des schwarzen Holunders, Echinacea purpurea Wurzel und Thymianblätter sind seit langem für ihre wertvollen, typischen Eigenschaften bekannt. Sie ergänzen die Wirkung der Vitalstoffe und tragen dazu bei, das Immunsystem auf natürliche Weise zu stärken. 

RESTORIA IMMUN PLUS sind als Lutschtabletten erhältlich und bieten eine einfache und schnelle Möglichkeit, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Die Tabletten sind in der Apotheke Ihres Vertrauens erhältlich oder wahlweise im Wege des Online-Handels.

Eisen und Blutbildung: Ein zentraler Faktor für die Immunabwehr 

Eisen ist ein essenzielles Spurenelement, das für die Hämoglobinsynthese und den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich ist. Ein Mangel kann zu einer verminderten Immunfunktion, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche führen. Neben eisenreichen Lebensmitteln wie Fleisch, Hülsenfrüchten und grünem Gemüse kann die Einnahme von Eisenpräparaten wie das hochwertige RESTORIA SANGUI PLUS bei nachgewiesenem Mangel sinnvoll sein. Die Kombination mit Vitamin C verbessert die Bioverfügbarkeit und fördert die Aufnahme. 

Wer mehr über die Stärkung des Immunsystems erfahren oder gezielt gegen Nährstoffmängel wie Eisen- oder Vitamin-D-Mangel vorgehen möchte, findet in hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln wie RESTORIA IMMUN PLUS eine optimale Unterstützung – für eine stabile Abwehr in jeder Jahreszeit. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner